In den Lechtaler Alpen

Mi., 07.09.2016 - Fr., 30.09.2016,

In den Lechtaler AlpenIMG_2368 (Andere)

Vergangenes Wochenende haben sich 13 begeisterte Wanderfreunde das Angebot des Schwäbischen Albverein Eningen, die Hochgebirgstour ins Lechtal, nicht entgehen lassen.

Treffpunkt war 8.00 Uhr in Eningen. Schnell wurden Fahrgemeinschaften gebildet, so dass wir zeitnah wegfahren konnten. Die Fahrt ging über  Ehingen – Biberach-Memmingen – Reute und dann Steeg. Kurz vor der Mittagszeit sind wir angekommen. Nachdem alle ihr Gepäck ausgeladen haben, wurde ein Auto für den Rücktransport am Montag in Kaisers umgeparkt.

Bei sehr gutem Wetter führte uns die Wanderung durch das Krabachtal zur Schöneggerhütte , von wo aus wir den Anstieg zur Stuttgarter Hütte in Angriff nahmen. Auf der Hütte angekommen, auf 2310m,  haben wir erst mal den grandiosen Ausblick genossen und uns mit Getränken versorgt, um den Wasserhaushalt wieder in Ordnung zu bringen.

Nach einem sehr guten Abendessen haben wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen galt es dann für die Frühaufsteher, 5.30 Uhr wecken, 5.45 Uhr Abmarsch auf den Gipfel Fanggekarspitze ( 2640 m), zum Sonnenaufgang. Für so manchen von uns war das eine Premiere. Der Sternenhimmel an diesem Morgen war ein berauschendes Erlebnis, dass es sich da schon gelohnt hat, so bald aufzustehen. Mit der Stirnlampe, anfangs auf schmalem Pfad, stiegen wir hoch zum Erli Joch und dann auf den Gipfel zum Sonnenaufgang. Ein sehr schönes Erlebnis.

Zurück zur Hütte sind wir dann im Eilmarsch gelaufen, denn Frühstück gibt es nur bis 8 Uhr und wir waren nach diesem Erlebnis sehr hungrig.

Gemeinsam sind wir dann so gegen neun Uhr aufgebrochen zur nächsten Etappe über das Erli Joch  zur Leutkircher Hütte. Das Wetter war auch an diesem Tag unser Freund, denn die Sonne hat uns  bis kurz vor Ankunft auf der Leutkircher Hütte meistens begleitet. Kurz nach der Ankunft jedoch ist das Wetter dann umgeschlagen in Regen. Wir haben es uns dann aber schön gemütlich gemacht und zusammen einen schönen Hüttenabend verbracht. Die Nacht war sehr stürmisch, kalt ist es geworden und am nächsten Tag war die schöne Bergwelt um uns herum weiß gezuckert.

Die Vernunft hat uns dazu entscheiden lassen, dass wir das Kaiserjochhaus ausfallen lassen und den gleichen Abstieg nach Kaisers nehmen, den wir am Tag zuvor aufgestiegen sind. Bedenken waren da schon auch da, weil es sehr steil ist und wir ja wussten, was uns bevorsteht. Aber alle sind wir heil angekommen und auch sehr zügig abgestiegen. Das Wetter wurde beim Marsch nach Kaisers vor immer besser und so konnten wir noch ein kurzes Vesper unter freiem Himmel zu uns nehmen, bevor wir die Heimreise angetreten sind.

Der Abschluss war wieder mal in Gächingen im Hirsch, wo wir nochmal zusammen den Tag und die Erinnerungen an die vergangenen Tage ausklingen ließen.

Für unseren Bergführer, Harald Reinhardt,  war dies die erste geführte Tour in diesem Umfang und wir sind geschlossen der Meinung, dass er es als ein sehr gelungenes Projekt ansehen kann.

Ein herzliches Dankeschön an Ihn, dass wir solch schöne Erinnerungen abspeichern können.

Sicher sind wir alle, dass dies ein neuer Anfang sein wird, für noch viele weitere Touren mit dem Harald  und dem Schwäbischen Albverein.

 

Angelina Huber

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht