Rund um Rottenburg

So., 15.04.2018,

Rundwanderung in und um Rottenburg herum

Am 15.04. machten sich 19 Mitglieder und Gäste des SAV Eningen entspannt mit Bus und Bahn zu einer Wanderung nach Rottenburg am Neckar auf. Heike Kalbfell und Silvia Seeliger hatten die Tour vorbereitet.

Nach dem Verlassen des Bahnhofes erfuhr die Gruppe auf dem Ehinger Platz, daß Rottenburg schon ab dem 8. Jhd. v.Chr. durch die Kelten besiedelt war. Die Römer gründeten nachfolgend die Siedlung Sumelocemma, eine der bedeutendsten Römerstädte der Region. Mit dem Alemannensturm 259/260 n.Chr. auf den Limes ging auch Sumelocemma unter, die Alemannen gründeten eine neue Siedlung mit Zentrum des heutigen Sülchen. Heute gehören zu Rottenburg 17 weitere Stadtteile.

Am ehemaligen Nonnenhaus, dem ältesten erhaltenen Haus von Rottenburg, konnten die verschiedenen Bauweisen des Fachwerks, geplattet und verzapft, so wie die grobe Datierung der Bauzeit, vermittelt werden.

Am Neckar entlang führt der Weg vorbei an der katholischen und der evangelischen Kirche. An der Brücke wurde das Sebastian Blau-Gedicht vom St. Nepomuk durch Manfred Sautter vorgetragen.

Das Adelsgeschlecht der Hohenberger, bedeutende Personen wie Mechthild von der Pfalz und Josef Eberle (=Sebastian Blau) wurden vorgestellt.

Der Stadtrundgang wurde immer wieder durch spannende Hinweise der Wanderführerinnen an Rathaus, Dom, Verwaltung der Diözese und einigen anderen Bauwerken unterbrochen. Bei herrlichem Wetter wurde der Heuberg erklommen. Auf der Heuberger Warte konnten die Gruppe die weiten Blicke auf Albtrauf und Schwarzwald genießen. Nach einem Rucksackvesper wurde der Rückweg zum Weggental und der dortigen Wallfahrtskirche angetreten. Die Besichtigung der Kirche und die dazugehörige Sage bildeten einen weiteren Höhepunkt der Tour.

Die Schlußeinkehr in einem Rottenburger Cafe rundete die Wanderung ab, Bahn und Bus brachte die Gruppe wohlbehalten zurück nach Eningen. Alle waren sich einig: eine gelungene Wanderung mit vielen Informationen, verbunden mit der Bitte an die 2 Wanderführerinnen mit Fortsetzung im nächsten Jahr.

M.C.

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht