Fröhlicher Herbstabend im Wanderheim

Musikalisch begleitet vom Duo Herbert Stöhr und Klaus Nonnenmacher begann der gut besuchte Herbstabend im Wanderheim Eninger Weide.

In Vertretung für den erkrankten Vorsitzenden Herbert Hanner begrüßte Ingo Ruf die Besucher im Namen der gesamten Vorstandschaft.

Neben der Pflege der Geselligkeit und dem gemeinsamen Singen waren auch Jubilarehrungen auf dem Programm.

Nach einer Schwätzstunde unter anderem mit dem Genuss von Zwiebel- und Krautkuchen begann die Runde der Ehrungen.

25 Jahre sind Mitglied: Arne Scharf, Elvira und Thomas Reumann

Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

Waltraud Bley, Birgitt Sautter, Stefanie Anders, Kai Dobler und Sonja Dobler

50 Jahre dabei ist Helene Wagner

60 Jahre Mitgliedschaft konnten feiern: Gabi Guhl, Gerhard Kromer, Erna Luik, Lucie Reinhardt, Hans Riedinger, Gabriele Schwenk, Hermann Walz, Heiderose Göder, Albert Rall und Hella Rebholz

70 Jahre dabei ist Walter Reinhardt, der aktiv am Wanderheimbau mitgewirkt hat, 30 Jahre Wegewart und 50 Jahre Wanderführer war.

Ein besonderes Jubiläum ist die 75-jährige Mitgliedschaft von

Otto Astfalk, dem bekannten Rezitator von Sebastian Blau Gedichten und früheren Mitglied der Jugendgruppe

Harald Fügen hat und hatte viele wichtige Funktionen in der Ortsgruppe, im Gau und beim Hauptverein inne. Dafür erhielt er 1992 den Ehrenschild, 2017 die Landesehrennadel und 2022 die Fahrbach-Medaille.

In einer Ansprache erzählte er, daß der Vertrauensmann Wilhelm Failmetzger sowie die Jugendleiter Bruno Ungerer und Max Kienzle für ihn „Geburtshelfer“ beim Albverein wurden.

Er erwähnte Günther Hecht (Gauvorsitzender und stellvertretender Albvereins- Präsident) mit dem er herrliche Gebirgstouren machte. Durch ihn wurde er Gaukassier und übernahm die Rechnungsprüfung in Stuttgart sowie die Umstellung auf kaufmännische Buchführung beim Hauptverein mit hohem Zeitaufwand.

Entstanden über die Jahre sind schöne Gemeinschaftserlebnisse und Freundschaften, für die er sehr dankbar ist.

Nach weiteren gemeinsam gesungenen Liedern aus dem Talibu und fröhlicher Musik genossen alle die schöne Atmosphäre im Wanderheim.

hw