Gemütlicher Herbstabend mit Ehrungen im Wanderheim Eninger Weide Hans-Schenk-Haus

Wir laden ein zum traditionellen und gemütlichen Herbstabend
am Samstag, 15. November 2025 um 19 Uhr in das Wanderheim Eninger Weide.

An diesem Herbstabend möchten wir bei Zwiebelkuchen und schwäbischen Gerichten gemütlich zusammensitzen und schwätzen. Musikalisch begleitet werden wir von Herbert Stöhr, Akkordeon und Klaus Nonnenmacher, Gitarre. Ein wichtiger Punkt des Abends wird auch die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder sein.

Die Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Eningen sind herzlich eingeladen. Über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Teilnehmer, die eine Mitfahrgelegenheit suchen, werden gebeten, sich bis zum 13.11. bei Herbert Hanner unter Tel. 01773687879 zu melden.

Für die Vorstandschaft
Herbert Hanner

Unsere Achalm ist einen Einsatz wert

Am vergangen Samstag trafen sich nach dem Aufruf unseres Naturschutzwartes viele Helferinnen und Helfer, Jung und Alt, an der Achalm zu einem Arbeitseinsatz. Auf der Bergwiese am Osthang der Achalm auf Markung Eningen wurde gearbeitet. Erfreulich, daß sich nicht nur Mitglieder des Albvereins, sondern auch andere naturbegeisterte Menschen zur Mithilfe entschlossen hatten.
Der Pflegetrupp des Hauptvereins hatte vorgearbeitet und viele Sträucher und Hecken umgesägt, die nun von den Helfern auf große Haufen zusammengezogen wurden um später von einem Spezialfahrzeug aufgenommen und abgefahren zu werden. Zusätzlich wurde auf den im Vorjahr entbuschten Flächen nachgearbeitet, auch Nachwüchse wurden entfernt.
Die Arbeiten waren wieder erforderlich, um ein weiteres Verbuschen der Achalm zu verhindern um so wertvollen Lebensraum für Schafe, seltene Pflanzen und Insekten zu erhalten.
Der Wettergott hatte ein Einsehen. Just nach getaner Arbeit begann es zu regnen. So musste das Vesper kurzerhand in den Vereinsraum im Spital verlegt werden. In vergnüglicher Runde und unter fachkundlichen Beiträgen von Jörg Dessecker, dem Leiter des Pflegetrupps des Schwäbischen Albvereins, endete der Einsatztag.
.
Am Nachmittag trafen sich nochmals einige im Wanderheim Eninger Weide, um den Tag ausklingen zulassen.
Der herzliche Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die bei der Pflegeaktion mitgemacht haben und somit ihrer Verbundenheit zur Achalm Ausdruck verliehen haben.