Wanderheim Eninger Weide

50 Jahre Wanderheim – „Hans-Schenk-Haus“ – Die Hütte

Wanderheim Eninger Weide - Hans-Schenk-Haus © Rafael Heuri
50 Jahre Wanderheim – Von der Entstehung bis heute

Aktuelle Informationen immer auf Facebook

Öffnungszeiten:
Kernzeiten:
Freitag: 13 – 19 Uhr
Samstag: Mai-Okt 11 – 19 Uhr / Nov-Apr 13 – 19 Uhr
Sonntag: 11 – 19 Uhr
Feiertag: 11 – 19 Uhr

Gruppen, Übernachtungen, Tagungen, Familienfeiern nach Vereinbarung

Das Wanderheim bietet seit über 40 Jahren Wanderern und Ausflüglern Gelegenheit zur Rast, zur Einkehr und zur Übernachtung. Die rustikalen Räumlichkeiten und das freundliche Personal, laden zum Verweilen ein.

Eine fröhliche Runde in unserem Gastraum für etwa 70 Gäste, oder in unserem Aufenthaltsraum, auch für kleine Meetings möglich für ca. 30 Personen.

Unsere 37 Betten/Lager können Sie buchen, ob es für eine Zwischenstation Ihrer Wanderung oder ob Sie es für Schulklassen und Gruppen fürs Wochenende nutzen – Sie werden sich bei uns wohlfühlen.

Ein Spielplatz, Basketballkorb und sonstige Spielangebote geben den Kleinen und Größeren Gelegenheit für Bewegung und Spaß. Das Wildgehege, das obere Staubecken der EnBW, der Aussichtsturm „Hohe Warte“ oder der Fohlenhof des Landesgestüts St. Johann sind interessante, nahe gelegene Ausflugsziele.

Der Discgolf-Parcours liegt in unmittelbarer Nähe (www.discgolfclub.de).
Discgolfscheiben können im Wanderheim gegen Pfand ausgeliehen werden.

Der ideale Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderer, Radfahrer und die ganze Familie.
Jetzt auch mit E-Bike-Ladestation


Unser reichhaltiges Angebot:

  • Schwäbische Spezialitäten
  • Flammkuchen (Elsässer Art und vegetarisch)
  • Wurstsalat
  • Ripple
  • Hüttennudeln in der Eisenpfanne
  • Vesper
  • Hausgemachte Maultaschen
    und vieles mehr.

Unsere schöne, im Wald gelegene Terrasse lädt zum Kaffee und Kuchen ein.


Übernachtungsmöglichkeiten:

Preise und Gebühren pro Nacht und Person 2023

Übernachtung Mitglieder Nichtmitgl.
Erwachsene 2 Bettzimmer Dusche WC 26,00 € 28,00 €
4 Bettzimmer Dusche WC 26,00 € 28,00 €
7 Bettzimmer Dusche WC 26,00 € 28,00 €
10 Bettzimmer Dusche WC 26,00 € 28,00 €
11 Bettzimmer Dusche WC 26,00 € 28,00 €
Jgd. bis 16 J.
2 Bettzimmer Dusche WC 24,00 € 26,00 €
4 Bettzimmer Dusche WC 24,00 € 26,00 €
7 Bettzimmer Dusche WC 24,00 € 26,00 €
10 Bettzimmer Dusche WC 24,00 € 26,00 €
11 Bettzimmer Dusche WC 24,00 € 26,00 €
Frühstück 12,50 €/Person

Vergünstigungen
Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, sowie Mitglieder des Verbands Deutscher Gebirgs- und Wandervereine erhalten Vergünstigungen/Mitgliederpreise nur gegen Vorlage der gültigen Mitgliedskarte.
Seit 1.1.1999 sind frei übertragbare Gutscheine des Schwäbischen Albvereins für ermäßigte Übernachtung für Jugendliche und Erwachsene im Umlauf. Bitte legen Sie Ihre Gutscheine dem Pächter/Hüttenwirt bei der Abrechnung der Übernachtung vor.


Selbstversorger-Küche
Die Küche im Untergeschoß kann nach Verfügbarkeit gebucht werden. Sie ist mit 4-Platten-Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirr, Besteck, Schöpfer, Kellen, Töpfen und Putzzeug ausgestattet. Die Küche muss wieder im gereinigten Zustand übergeben werden.
Abfälle sind selbst zu entsorgen.

Gebühr Küche
3,50 € /Person/Tag
Endreinigung/Abfallbeseitigung pauschal 60,00 € /Aufenthalt

Bei kurzfristiger Absage/Stornierung sehen wir uns vor pro Person 18,00 € in Rechnung zu stellen.


Wie finden Sie uns?
Reutlingen – Eningen u.A. – Richtung St. Johann-Würtingen – oberhalb der Steige nach dem Steinbruch und der Zufahrt „Naherholungsgebiet Eninger Weide“ nach links abbiegen (Richtung Stausee)
Google Maps

Kontakt:
Mara-Lisa Odenius (Pächterin)
Romy und Heiner Engelhardt
E-Mail:
Telefon: 07121 87372

Wir gestalten Ihr Fest nach Ihren Wünschen, fragen Sie nach unseren Vorschlägen.

Wandern
Zum 125jährigen Jubiläum der Ortsgruppe wurde am 30. Oktober 2014 ein neuer Rundwanderweg rund um das Wanderheim eingeweiht.
Zum Flyer des Jubiläumrundwanderwegs

Rollstuhlgerechte Wege auf der Eninger Weide
Einige Wege auf und um die Eninger Weide sind asphaltiert und somit auch für Rollstuhl und Rollator geeignet.
Zum Flyer „Rollstuhlgerechte Wege“

 

  WEW05 WEW08  WEW10 WEW01