So., 15.08.2021, Schelklingen
Im Jahr 1870 wurde die erste Albwasserversorgung von Teuringshofen im Schmiechtal hinauf auf die Alb nach Justingen gebaut.
Der geschichtsträchtige Rundweg ist ab Hütten auf 12 km mit Informationstafeln zu diesem gewaltigen Vorhaben versehen. Die Landschaftsformen sind im Schmiechtal und auf der Albhochfläche gegensätzlich und reizvoll.
Wir treffen uns am Sonntag 15. August 2021 um 9.40 Uhr am Parkplatz Drogerie Rossmann, um in Fahrgemeinschaften nach Münsingen zu fahren.
Dort fährt der Schienenbus der Albbahn um 10.35 Uhr ab und kommt um 10.59 Uhr im romantischen Hütten an.
Wir wandern dem Tal entlang bis zum historischen Pumpwerk Teuringshofen, wo wir eine Führung durch dieses Industriedenkmal haben werden. Nach einer kurzen Rast geht es aufwärts nach Justingen. Leider gibt es zurzeit keine geöffnete Gaststätte in dieser kleinen 500 Einwohner Gemeinde. Eine Pause machen wir im Park neben der Kirche.
Vorbei an der Staufer Stele zum Gedenken an Anselm von Justingen, dem Vertrauten des Stauferkaisers Friedrich II., gehen wir zum historischen Wasserhochbehälter, von dem aus zu sehen ist, wo die Druckleitung damals gelegt wurde.
Vorbei am Schloßhof gehen wir die historische Steige hinab, auf der in Holzfässern mühsam das Wasser aus der Schmiech hochgefahren wurde.
Die Schlußeinkehr ist im „Bären“ zu Hütten eingeplant, bevor die Albbahn um 16.51 Uhr wieder nach Münsingen fährt. Dort kommen wir um 17.17 Uhr an und fahren dann in Fahrgemeinschaften wieder nach Eningen zurück.
Strecke 12 km, Gehzeit 3,5 Stunden, Höhendifferenz 201 m
Fahrtkostenanteil Bahn ca. 4 € , für die Führung je nach Teilnehmerzahl ca. 2 – 3 €
Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke sind notwendig. Tagesvesper und Getränke nicht vergessen.
Die geltenden Corona Bestimmungen sind zu beachten.
Eine Anmeldung ist verbindlich notwendig bis spätestens Donnerstag
12.8.2021 bei Natur- und Landschaftsführer Hermann Walz Tel. 07121
820915 oder E Mail presse@sav-eningen.de
