An unserem diesjährigen Naturschutzeinsatz am Samstag, den 20. September haben sich wieder viele Helferinnen und Helfer beteiligt. Eine wertvolle Magerwiese im Gewann Petersteich am Ende des Arbachtals, welche schon seit 1992 als Naturdenkmal ausgewiesen ist, wurde bereits am Mittwoch vom Albverein gemäht und nun abgerecht, weitere Magerwiesen oberhalb des Freibades am Renkenberg sowie beim Vulkanembryo am Katzenbuckel wurden abgerecht.
Die Wiesen sind Lebensraum für viele seltene Pflanzen-und Insektenarten. Einmal im Jahr, im Herbst, müssen die Wiesen gemäht und das Schnittgut von der Fläche entfernt werden.
Bei herrlichen Wetter und auf Grund der zahlreichen Helfer war die Aktion für alle eine anstrengende, aber vergnügliche und sinnvolle Aktion. Alle waren sich einig, auch bei weiteren Naturschutzaktionen mitzumachen. So konnte Herbert Hanner auch gleich auf den nächsten Pflegeeinsatz an der Achalm am 25. Oktober 2025 hinweisen.
Die Ortsgruppe des Albvereins Eningen bedankt sich bei den diesjährigen Helferinnen und Helfern und freut sich schon jetzt auf viele Naturschützer, die bei späteren Einsätzen mithelfen möchten.
Eine gemeinsame Einkehr im Wanderheim, zu dem die Ortsgruppe eingeladen hatte, beendete die gelungene Aktion.